Briefkasten
Eine kreative Lösung, um ein altes Fahrrad sinnvoll weiterzuverwenden.
Eine kreative Lösung, um ein altes Fahrrad sinnvoll weiterzuverwenden.
Ich bin ja nur der Mitfahrer und tagesaktuelle Themen gibt es hier im Blog eigentlich auch nicht. Dennoch hat mich die aktuelle Diskussion rund um die Corona-Maßnahmen und die Lockerungen der Maßnahmen dazu bewegt, jetzt etwas zu schreiben. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wird mit der Aussage „Ich bin dafür, Wahrheiten auszusprechen. Osterurlaub in Deutschland kann es dieses Jahr leider nicht geben“ aus der BamS in vielen Medien zitiert. Da stellt sich mir die Frage: Warum nicht? Was spricht dagegen Wohnmobilstellplätze und Campingplätze zu öffnen? Meiner Meinung nach wäre nach der letzten MinisterpräsidentInnenkonferenz die ehrlichere Aussage gewesen: Wir verlängern die Lockdown nicht bis zum 14. März sondern bis zum Beginn der Biergartensaison am 1. Mai, wenn sich das soziale Leben zunehmend im Freien abspielt. Mir erschließt es sich ohnehin nicht, dass aktuell Wohnmobilstellplätze geschlossen sind. Die Gastronomie ist geschlossen und ob ich jetzt an meinem Heimartort oder sonst wo in einem Supermarkt Lebensmittel einkaufen gehe, ändert an dem Infektionsrisiko nichts. Wie gesagt, ich bin nur Mitfahrer und Laie und habe wenig Ahnung davon, was auf Stell- …
Wir waren mittlerweile drei Jahre in Folge im August auf dem Campingplatz Fischers Fritz in Zürich. 2018 war ich dort mit befreundeten FotografInnen verabredet und während wir bereits auf der Anfahrt über Blumberg waren, bekomme ich eine Nachricht, dass an dem Wochenende Streetparade in Zürich ist. Zunächst hatte ich mir keine großen Gedanken darüber gemacht. Nachdem ich dann aber im Internet geschaut hatte, dachte ich: „Ups“. Mit ca. einer Million Besuchern ist es die größte noch regelmäßig stattfindende Techno-Festival der Welt. Von daher war ich etwas überrascht, dass ich vier Wochen vorher noch problemlos einen Platz bei Fischers Fritz Camping buchen konnte. Der Campingplatz liegt in Wollishofen direkt am Zürichsee und bis zur Seepromenade sind es nur ca. 3,5 Kilometer. Frankfurt’s Campingplätze an der Mainkur am Main oder in Eschersheim an der Nidda liegen deutlich weiter vom Stadtzentrum entfernt als Fischers Fritz. Dazu liegen die Plätze nur an einem Fluss und nicht direkt am See – das ist schon noch einmal eine andere Hausnummer. Die Lage ist genial. Direkt vor der Einfahrt ist eine Bushaltestelle. …
Das Foto ist letzte Woche auf einer Reise mit dem PKW und nicht mit dem Wohnmobil entstanden. Zu finden war das Schild beim Kiosk auf dem Parkplatz der Herzogstandbahn in Walchensee. Die Bayern weisen eben auf wichtige Fakten hin und mahnen gleichzeitig die Corona-Regeln an.
Liechtenstein bzw. Vaduz stand eigentlich nicht auf unserem Reiseplan, aber dann hat sich in der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Euro League der FC Vaduz gegen …. aus Bulgarien durchgesetzt und Eintracht Frankfurt durfte zum Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde ins beschauliche Liechtenstein reisen. Da wir ohnehin am Wochenende in die Schweiz fahren wollten, haben wir kurzerhand die Anfahrt einen Tag vorgezogen – Auswärtsfahrt. Wir sind erst am späten Nachmittag erst losgefahren und in die Nacht gekommen. Zudem war noch ein Grenzübergang von Österreich in die Schweiz gesperrt, sodass wir noch einen Umweg fahren musste. Um ein Uhr morgens waren wir bei strömendem Regen auf dem Parkplatz des Rheinparkstadions in Vaduz angekommen. Auf dem Parkplatz standen um die zwanzig Wohnmobile. Die Landeskennzeichen waren aus ganz Europa – nur kein deutsches Nummernschild war zu sehen. Der Parkplatz liegt sehr idyllisch direkt am Rheindamm mit Blick auf auf das Vaduzer Schloss. Da Vaduz noch nicht einmal 6.000 Einwohner zählt, ist die Stadt nicht groß und vom Parkplatz aus zur Fußgängerzone ist es nicht weit. Direkt vor dem Stadion ist …
Nach drei mehr oder weniger lauten Nächten beim Werner Rennen, wollten wir den Elbtunnel noch am Sonntagabend passieren und einen ruhigen Stellplatz ansteuern. Unsere Wahl fiel auf den Stellplatz an der Ilmenauhalle in Bienenbüttel. Nach dem Wochenende mit Dixi-Klos und nur der Dusche im Wohnmobil klang die Beschreibung mit Toilette und sogar einer Dusche geradezu paradiesisch.
Vor über einem Jahr hatte ich die Ankündigung gehört, dass es zum 30-Jährigen-Jubiläiums des legendären Werner-Rennens von 1988 eine Neuauflage geben wird. Direkt mit dem Vorverkaufsstart hatte ich Tickets für das Wochenende gekauft. Vier Tage Motorsport, Musik und Dosenbier: Klingt nach einem Plan.
Der Wohnmobilstellplatz in Blumberg ist der ideale Ausgangspunkt, um mit der Sauschwänzlebahn zu fahren und genau aus diesem Grund hatten wir diesen Stellplatz angesteuert. Der Stellplatz liegt am Ortsrand direkt neben Sport- und Tennisplätzen sowie einer ganzen Reihe von Einkaufsmärkten. Obwohl die Hauptstraße in die Stadt am Stellplatz vorbeiführt, ist diese nicht sonderlich stark befahren. Der Durchgangsverkehr fährt auf der B27 und diese ist 1,2 Kilometer entfernt. Somit gibt es kaum Lärmbelastung auf dem Stellplatz.
Am Wochenende steigen zumindest hier in Hessen die Temperaturen laut Wetterbereicht auf 17°C. Somit läute ich den Frühling mit der Blühstelle ein.
Über den CSD in Düsseldorf und die CMT in Stuttgart hatte ich schon berichtet. Das vorletzte Wochenende war ich in München und dort fand die f.re.e statt. Eigentlich hatte ich die Messe nicht auf dem Schirm, aber da es an dem Wochenende in München um die -5°C hatte und Outdoor-Aktivitäten bei den Temperaturen keinen Spaß machten, war die Messe als Indoor-Veranstaltung das Ziel für den Samstag.