Schweiz, Stell- und Campingplätze
Schreibe einen Kommentar

Camping Delta

Wir waren in 2024 das lange Wochenende über den 3. Oktober unterwegs, und es war die erste Fahrt mit meinem Camper mit Übernachtungen im Fahrzeug. Von daher lag der Fokus darauf, die Infrastruktur (sanitäre Einrichtungen) eines Campingplatzes zu haben. Für nur eine Nacht schlägt natürlich die Reservationsgebühr von 50 CHF ordentlich zu buche. Für den Tarif hätte es in der Nebensaison auch fast für ein Hotel gereicht.

Das Camping Delta liegt in Locarno am Lago Maggiore. Muss man mehr zur Lage überhaupt schreiben? In Locarno kenne ich zwar nur die Cardada-Seilbahn und von der Bergstation hat man einen sensationellen Blick auf den See. Außerdem steht dort ein „Grand Tour of Switzerland“-Schild.

Sanitäre Einrichtungen sind ausreichend vorhanden und sind sehr sauber und gepflegt. Nach einer Ver- und Entsorgung habe ich nicht geschaut, da es nicht notwendig war, aber ich bin mir sicher, dass es diese auf der Anlage geben wird.

Auf dem Gelände gibt es einen Minimarkt mit den nötigsten Lebensmitteln, etwas Campingbedarf und morgens frischen Backwaren. Für die Kinder gibt es eine kleine Arcade. Laut Beschreibung gibt es dort: Pizzeria, Terrassen- und Gartenrestaurant, Supermarkt, Kinderspielplätze, Kinderanimation, Strand mit Hafen, Fitnessraum, Tischtennis, Volleyball, Fussball, Kajak, Stand Up Paddles und eine Fahrradvermietung.

Als wir Anfang Oktober dort waren, waren sehr viele Camper mit Aufstelldach (VW Bullis, Marco Polo-V-Klassen, etc.) unterwegs und auch viele Kinder auf der Anlage. Ich bin mir sicher, dass alle Kurzen in jeglicher Altersklasse dort schnell Anschluss gefunden haben.

Wir hatten einen Stellplatz der Kategorie A am Nordufer des Binnengewässers mit Marina, das den Campingplatz in zwei Hälften unterteilt. Dort gibt es einen Streifen entlang des Ufers mit Parzellen vom Typ A und auf der Fläche bis zu Gebäuden mit Verwaltung und Sanitäreinrichtungen sind die kleineren Parzellen vom Typ B. Auf der südlichen Landzunge sind viele Parzellen vom Typ A und dort standen vor allem die vollintegrierte Wohnmobile und Liner.

Unweit des Campingplatzes ist mit dem Lido Locarno ein öffentliches Schwimmbad und, wie bereits erwähnt, kann man auf dem Hausberg Cardada wandern gehen. Bis Ascona ist es nur ein Katzensprung und Ausflüge ins Valle Maggia und das Verzascatal sind zu empfehlen. Mit einem Kastenwagen kann man in die Täler fahren. Auf die Beschilderungen habe ich nicht geachtet, aber mit einem einem Wohnmobil in der Klasse ab sieben Metern, könnte es bei einigen Kurven in den Tälern arg eng werden sofern man dort mit solche einem Fahrzeug überhaupt unterwegs sein darf (bitte vorher prüfen).

Die Anlage war sehr schön, der Ausblick mit Lago Maggiore und Bergen natürlich traumhaft. Noch einmal würde ich dort aber nicht für nur einen Nacht bleiben und die Reservationsgebühr bezahlen. Da man eine fixe Parzelle zugewiesen bekommt und somit tagsüber Ausflüge mit dem Fahrzeug unternehmen kann, bin ich mir sehr sicher, dass wir bestimmt noch einmal zum Camping Delta fahren werden.

2021 waren wir dem PKW für eine Woche im Tessin im Hotel und die Zeit verging so schnell, sodass wir noch viel mehr in der Gegend entdecken wollen und können. Jetzt mit dem Wohnmobil auf dem Campingplatz sollte es auch etwas günstiger werden als im Hotel.

Kategorie: Schweiz, Stell- und Campingplätze

von

Hi, ich bin Thomas und war lange nur Co-Autor ohne eigenes Wohnmobil. Seit Sommer 2024 bin nun aber auch unter die Wohnmobilisten gegangen und kann mich hier im Blog noch aktiver einbringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert